Einfache Bildkompositionen in wenigen Klicks
Mit der kostenlosen Software FotoMix schneidet man Personen aus einem Foto aus und fügt diese in ein anderes ein.
Übersichtliche Oberfläche
Die Oberfläche von FotoMix teilt sich in fünf Reiter. Die verschiedenen Funktionen bieten eine Auswahl an Vorder- und Hintergründen. Man stellt einen Vorder- und Hintergrund zusammen und fügt weitere Elemente hinzu. Mit dem letzten Reiter fertigt man das neue Bild an.
In den Reitern für Vorder- und Hintergrundbilder stehen Funktionen wie Größe verändern, Ausschnitt, Einfügen, um 180 Grad wenden und rotieren sowie eine Farbabstimmung und verschiedene Effekte zur Auswahl.
Einfache Bearbeitungs-Werkzeuge
FotoMix lässt sich leicht bedienen. Man wählt einen Hintergrund sowie eine Person oder ein Objekt für den Vordergrund aus. Anschließend fügt man beides zusammen. Danach entfernt man den überflüssigen Hintergrund und passt das Bild im letzten Reiter etwas an. Das neue Bild versieht man mit einem Rahmen und speichert es in verschiedenen Formaten ab.
Für FotoMix benötigt man keine besondere Erfahrung in der Fotobearbeitung. Allerdings wirkt die Navigation etwas veraltet. Erfahrene Nutzer stören sich an der geringen Funktionsauswahl. Außerdem kennt man von anderen Foto-Editoren qualitativ bessere Ergebnisse. Macht man einen Fehler, muss man von vorne beginnen. Es gibt keine Rückgängig-Funktion.
Fazit: Hält mit der Konkurrenz nicht mit
Angesichts der unzähligen Apps für die Fotobearbeitung wirkt FotoMix mit seiner sehr speziellen Funktion etwas überflüssig. Eine Person in ein anderes Foto einzufügen, gehört bei vielen Bearbeitungs-Werkzeugen zur Standardausrüstung.